Die erste Folge unseres Podcasts „Grüne Ohren“ könnt ihr ab jetzt überall hören, wo es Podcasts gibt.
In der ersten Folge sind wir zu Gast bei der Grundschule Diemitz/Freiimfelde in Halle an der Saale. Frau Graf, Schulsozialarbeiterin, und Frau Mühlbach, Klassenlehrerin einer 2. Klasse, erzählen uns wie sie mit verschiedenen Projekten nicht nur bei den 300 Schüler:innen eine Basis für nachhaltiges Denken und Handel schaffen, sondern mit der Umgestaltung ihres betonierten Schulhofs hin zu einem grünen Klassenzimmer auch langfristig eine Grundlage für nachhaltiges Lernen schaffen.
Hier könnt ihr die erste Folge auch hören:
Im Video bekommt ihr schon mal einen kleinen Einblick in die erste Folge:
Hier gibt es mehr Infos zu den im Podcast angesprochenen Projekten, Initiativen und Organisationen:
- Grundschule Diemitz/Freiimfelde
- PSW Erziehungshilfeverbund Saale
- REVIERPIONIER-Ideenwettbewerb Für Zukunft, Land und Leute
- Freiwilligentag
- UfU.de | Unabhängiges Institut für Umweltfragen e.V.
- Projekt „Klimaschutz kann Schule machen“ der Stadt Halle
- Klasse 2000
Für mehr Infos und kleine Ausschnitte aus unserem Podcast vorab, folge uns gerne auf Instagram und Facebook. Wenn du uns Feedback geben möchtest oder es Probleme mit dem Podcast gibt, schreib uns gerne über diese Kanäle oder an unsere Mail-Adresse kontakt [at] mohio [dot] org. Das Transkript zum Podcast findet ihr hier: Transkript Folge 1 – Grundschule Diemitz/Freiimfelde.
Der Podcast „Grüne Ohren“ ist eine Produktion von mohio.
Vielen Dank an unseren Vorstand sowie unsere Geschäftsführerin Andrea Rutzen für das Vertrauen und die große Unterstützung.
Moderation und Recherche: Josephiene Kursawe
Technische Umsetzung und Schnitt: Nina Richter
Transkription: Edgar Braeter
Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Misereor, Brot für die Welt und der Evangelische Kirche Mitteldeutschland.