Ein weiteres Prinzip systemischen Denkens ist deshalb: Mit Nebewirkungen ist zu rechnen. Nebenwirkungen sind möglicherweise überraschend oder unangenehm. Aber wenn man das ganze entsprechende System versteht, kann man sie ansatzweise vorhersehen – und man kann dann Veränderungen dahingehend planen, den gewünschten Effekt mit möglichst wenig negativen Nebenwirkungen zu erreichen. Oder man kann die gewünschte Veränderung als Nebenwirkung einer anderen Veränderung auslösen, indem man das Gesetz der Hebelwirkung einsetzt.

Ein weiteres Prinzip systemischen Denkens ist deshalb: Mit Nebewirkungen ist zu rechnen. Nebenwirkungen sind möglicherweise überraschend oder unangenehm. Aber wenn man das ganze entsprechende System versteht, kann man sie ansatzweise vorhersehen – und man kann dann Veränderungen dahingehend planen, den gewünschten Effekt mit möglichst wenig negativen Nebenwirkungen zu erreichen. Oder man kann die gewünschte Veränderung als Nebenwirkung einer anderen Veränderung auslösen, indem man das Gesetz der Hebelwirkung einsetzt.

Bildung


Beratung


Blog



x