Neben allem, was die Zivilisation bedeutet – an Erstrebenswertem, Gutem und Schönem – bedeutete sie auch, die Natur nicht mehr in ihrer Gesamtheit zu akzeptieren, sondern isolierte Bereiche als profitabel zu deklarieren und den Rest verkümmern zu lassen oder ganz zu zerstören. Wilde Lebensformen, Gräser, Tiere und Landschaften wurden aus ihrem natürlichen Zusammenhang gelöst und zu Körnerfrüchten, Schlachtvieh und Siedlungsräumen umfunktioniert. Zivilisation als Ersatz der Gesetze der Natur durch die Gesetze des Menschen, der vergessen hatte, daß er selbst Natur war.

Neben allem, was die Zivilisation bedeutet – an Erstrebenswertem, Gutem und Schönem – bedeutete sie auch, die Natur nicht mehr in ihrer Gesamtheit zu akzeptieren, sondern isolierte Bereiche als profitabel zu deklarieren und den Rest verkümmern zu lassen oder ganz zu zerstören. Wilde Lebensformen, Gräser, Tiere und Landschaften wurden aus ihrem natürlichen Zusammenhang gelöst und zu Körnerfrüchten, Schlachtvieh und Siedlungsräumen umfunktioniert. Zivilisation als Ersatz der Gesetze der Natur durch die Gesetze des Menschen, der vergessen hatte, daß er selbst Natur war.

Bildung


Beratung


Blog



x