So besteht also die Wirklichkeit gewiß nicht aus unabhängigen Einzeldinigen, deren Ursache und Wirkung für sich abläuft, sondern sie besteht aus Systemen. Und all diese Systeme sind Teile des Gesamtsystems unserer lebendigen Biosphäre, in die wir eine wachsende Zahl künstlicher Systeme hineingesetzt haben. So weit so gut. Die Problematik liegt jedoch darin, daß wir das in der Annahme taten, daß sich das Zusammenspiel wohl schon von alleine regeln würde. Wir haben uns nicht klargemacht, daß künstliche Systeme – die ja nicht organisch gewachsen sind, sondern sozusagen als fast geschlossene Maschinen konstruiert wurden – sich in ihrem inneren Aufbau und ihrer Kommunikation mit der Umwelt von den in ständigem Feedback mit dieser Umwelt sich regenerierenden biologischen Systemen grundsätzlich unterscheiden. Diesen Unterschied haben wir nicht beachtet und haben uns daher weder darum gekümmert, ob diese künstlichen Systeme selber den Gesetzmäßigkeiten des Überlebens gehorchen, noch ob sie mit den, übrigen in einer funktionierenden Selbstregulation verbunden werden können.

So besteht also die Wirklichkeit gewiß nicht aus unabhängigen Einzeldinigen, deren Ursache und Wirkung für sich abläuft, sondern sie besteht aus Systemen. Und all diese Systeme sind Teile des Gesamtsystems unserer lebendigen Biosphäre, in die wir eine wachsende Zahl künstlicher Systeme hineingesetzt haben. So weit so gut. Die Problematik liegt jedoch darin, daß wir das in der Annahme taten, daß sich das Zusammenspiel wohl schon von alleine regeln würde. Wir haben uns nicht klargemacht, daß künstliche Systeme – die ja nicht organisch gewachsen sind, sondern sozusagen als fast geschlossene Maschinen konstruiert wurden – sich in ihrem inneren Aufbau und ihrer Kommunikation mit der Umwelt von den in ständigem Feedback mit dieser Umwelt sich regenerierenden biologischen Systemen grundsätzlich unterscheiden. Diesen Unterschied haben wir nicht beachtet und haben uns daher weder darum gekümmert, ob diese künstlichen Systeme selber den Gesetzmäßigkeiten des Überlebens gehorchen, noch ob sie mit den, übrigen in einer funktionierenden Selbstregulation verbunden werden können.

Bildung


Beratung


Blog



x