Materialien

Auf dieser Seite finden sich unsere Publikationen. Wissenswertes zu unseren Themen und weiterführende Informationen gibt es in der Mohiopedia. Unsere Wandelbibliothek gibt einen Überblick, welche Medien in unseren Regalen stehen. Es besteht die Möglichkeit sich von Büchern über DVDs bis hin zu Spielen, interessante Materialien von uns zu leihen.

Publikationen

Mohiopedia (derzeit noch im Aufbau)

Wandelbibliothek

Spannende Beiträge und Neuigkeiten gibt´s auch auf unseren Social-Media-Kanälen:


Für Bestellungen, Leihanfragen oder weitere Anliegen, steht unser Kontaktformular zur Verfügung:

Ein kleiner Ausschnitt unserer Materialien

Publikationen

Broschüre "Aktivismus neu denken"

Bei uns gibt’s auch das englischsprachige Original:

Broschüre "Reimagining activism" - englisches Original
Re.imagining Activism:
A practical guide for the Great Transition, SmartCSOs Lab 2015
Aktivismus neu denken

Eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft zu schaffen, in der heutige und künftige Generationen überall auf der Welt im Einklang mit der Natur leben, wird nur dann möglich sein, wenn wir tiefgreifende Veränderungen an unserer Lebensweise sowie dem gegenwärtigen politischen und wirtschaftlichem System vornehmen.

Aktivismus neu denken bietet praktische Ratschläge und Fragen, die wir uns stellen können, wenn wir Organisationen oder Kampagnen verändern oder uns auf andere Weise für den Systemwandel einsetzen wollen. In der Broschüre finden sich praktische Tipps und Beispiele sowie interessante Erfahrungsberichte.

Sie motiviert, neue Dinge auszuprobieren und den Sprung ins Ungewisse zu wagen.

Was heute noch unmöglich scheint, kann morgen schon Realität sein.


Diese Publikation** wurde gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ

Logo_Engagement Global
Logo_BMZ_Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

*anfallende Kosten: 5€ pro Stück zzgl. Versand (abhängig von der Bestellmenge)


Vorschaubild Kartenset "Gesprächswandel"
…du so: MITTEN IM WELTRETTEN …
die Anderen so: MICH GEHT DAS NICHTS AN

Gesprächswandel – Kommunikationstipps rund ums Klima

In sieben Kategorien findest du Nachschlagewerk und Methoden in Einem:

SO TICKEN WIR
Welche psychologischen Muster stehen hinter unseren Aussagen?

WISSENSCHAFTLICHE FAKTEN
Wie bringe ich sie rüber?

VISUALISIERUNGEN
Wie zeige ich, was ich meine?

GESPRÄCHE
Wie erreiche ich mein Gegenüber?

REFRAMING
Welche Botschaften senden meine Worte?

ZIELGRUPPEN
Wie kommuniziere ich mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen?

METHODEN
Wie kann ich meine Kommunikationsfähigkeiten noch schärfen?

Unsere Gesprächsfiguren Mo und Hio begleiten dich durch die 50 Karten. SO HOLST DU ALLE MIT INS BOOT IN RICHTUNG NACHHALTIGE ZUKUNFT!

Diese Publikation** wurde gefördert von:

Logo-Evangelische-Kirche-Mitteldeutschland
Logo_Brot-fuer-die-Welt+Mittel des Kirchlichen Entwicklungsdienstes
Logo_BMZ_Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Vielen Dank an alle Menschen, die mit ihrer privaten Spende und ihrem Vertrauen in uns maßgeblich zur Entstehung dieses Kartensets beigetragen haben!

*anfallende Kosten: 5€ pro Stück zzgl. Versand (abhängig von der Bestellmenge)





Vorschaubild "Wandelplakate"
Wandelplakate

Das ist oftmals leichter gesagt, als getan. Damit dir der Wandel auch im hektischen und turbulenten Alltag leichter fällt, gibt es unsere drei Wandelplakate zu den Themen Essen, Müll und Kleidung. Sie können dir helfen

  • dir bewusst zu machen, warum Veränderung wichtig ist
  • spielerisch Ideen zu bekommen, was du konkret tun kannst und willst
  • mit Freude dran zu bleiben und durchzuhalten

Vorschaubild "Wandelplakat: Essen"

Essen:
Wie wollen wir uns in Zukunft ernähren? – Gesund, fair, im Einklang mit der Natur:
dieses Wandelplakat zeigt dir, wie du mit dem Kochlöffel die Welt veränderst!

Vorschaubild "Wandelplakat: Klamotten"

Klamotten:
Was soll ich bloß anziehen? – Fair, slow, schön:
Dieses Wandelplakat zeigt dir, wie du mit Stil-Freiheit und Mode-Bewusstsein die Welt verändern kannst!

Vorschaubild "Wandelplakat: Müll"

Müll:
Einfälle statt Abfälle!
– Verweigern, vermeiden, wieder verwenden oder verrotten – das sind die Prinzipien der Zero-Waste-Bewegung. Denn sie möchte Müll vermeiden, wo es geht. Wieso das sinnvoll ist und wie du mitmachen kannst? Das zeigt dir dieses Plakat!

Diese Publikation** ist in Kooperation mit www.jetztrettenwirdiewelt.de entstanden

*anfallende Kosten: kostenlos zzgl. Versand (abhängig von der Bestellmenge)


Broschüre "Ideen für eine bessere Welt"
Ideen für eine bessere Welt

In diesem kleinen Booklet findest du kurze Tipps und Inspirationen sowie Gelegenheit, um deine eigenen Gedankengänge und Erkenntnisse zu notieren.

Diese Publikation** ist in Kooperation mit Für eine bessere Welt entstanden und wurde gefördert von:

Logo_BMZ_Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

*anfallende Kosten: kostenlos zzgl. Versand (abhängig von der Bestellmenge)


Broschüre "Was machen?!"
Was machen?!

Diese Broschüre gibt auf witzige Weise Impulse, das eigene Denken und Handeln zu hinterfragen. In ihr finden sich Zitate, Comics und interaktive Elemente, welche die Leser:innen animieren, selbst ins Handeln zu kommen.

Diese Publikation** wurde gefördert von:

Logo_Engagement Global

im Auftrag des

Logo_BMZ_Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

*die Broschüre gibt es leider nicht mehr als gedruckte Version. Wenn Sie an ihr trotzdem Interesse haben, schreiben Sie uns. Bei genügend Nachfrage könnte eine zweite Auflage erscheinen.


Vorschaubild Broschüre+CD "Das Boot ist voll"
Das Boot ist voll

Herr Kaiser und Herr König schätzen einander durchaus, obwohl sie in so gut wie keinem Punkt derselben Meinung sind. Es treffen hier nicht nur verschiedene Überzeugungen, sondern vor allem verschiedene Temperamente aufeinander: Herr Kaiser, weltläufiger Geschäftsmann in einer womöglich etwas windigen Branche, neigt zur Großzügigkeit, auch ein bisschen zum Großspurigen. Herr König, Lehrer am Gymnasium, kennt die Welt eher aus der Zeitung (aber das gründlich!), legt Wert auf Genauigkeit und kann zuweilen pedantisch wirken.

Die elf Dialoge dienen dazu, das Bewusstsein für Probleme einer zunehmend globalisierten Welt zu wecken und zu schärfen. Wichtig ist, dass es sich tatsächlich um Probleme handelt, das heißt, um strittige Fragen, die sich auf verschiedene Weise beantworten lassen und die Gestalt des Dilemmas annehmen können: Es geht nicht darum, sie zu lösen, sondern sie von unterschiedlichen und widersprüchlichen Seiten zu zeigen.

Das Begleitheft bietet den Wortlaut der Dialoge, einen Kommentar (der das jeweils behandelte Problem erläutert und die Argumentationsmuster der Kontrahenten dar-legt), Leitfragen (Vorschläge zum Einstieg für den Kurs/die Klasse), sowie ausgewählte Weblinks zu Hintergrundinformationen.

Diese Publikation** wurde gefördert von:

Logo_BMZ_Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Logo_eed_evangelischer entwicklungsdienst

*anfallende Kosten: 5€ pro Stück zzgl. Versand (abhängig von der Bestellmenge)


Vorschaubild Broschüre "Fremde Welt ganz nah"
Fremde Welt ganz nah

Wie prägen die Medien unsere Sicht auf die Welt und entsprechen die Bilder in unserem Kopf der Wirklichkeit?

In der Broschüre dreht sich alles um die Berichterstattung aus Ländern des Globalen Südens, deren Tücken und dem Framing, welches mit der journalistischen Arbeit einhergeht.

Diese Publikation** ist in Kooperation mit dem Institut für Medienverantwortung entstanden

Logo_Institut-fuer-Medienverantwortung-imv

** Für den Inhalt der Publikation ist allein mohio e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt der jeweiligen Förderer wider.

Bildung


Beratung


Blog



x