Die siebte Folge des Podcasts Grüne Ohren ist jetzt überall abrufbar! Diesmal sind wir zu Gast an der Karl Schubert Schule Leipzig, einer freien Waldorfschule, die seit 2010 einen inklusiven Bildungsansatz verfolgt und großen Wert auf nachhaltige Beziehungen innerhalb der Schulgemeinschaft legt.
Josephiene Kursawe spricht mit Birgit Thiemann (Geschäftsführerin), Dörte Drangmeister (Hauswirtschaftslehrerin) und Babett Jakob (Mitgründerin des Nachhaltigkeitskreises) über die enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrkräften und Schüler:innen, nachhaltige Schulstrukturen und globale Verantwortung.
Von der schuleigenen Kleiderkammer über den Schulgarten bis zum Bio-Schulrestaurant – hier lernen Kinder Nachhaltigkeit nicht nur in der Theorie, sondern setzen sie aktiv um. Auch Praktika in Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Sozialarbeit stärken das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. Eine Folge über gelebte Gemeinschaft, praktische Lösungen und den Wunsch, Schule zukunftsfähig zu gestalten. Schaltet ein und lasst euch inspirieren! 🎧🌿
Hier könnt ihr die siebte Folge auch hören:
Hier gibt es mehr Infos zu den im Podcast angesprochenen Projekten, Initiativen und Organisationen:
- Karl Schubert Schule Leipzig – Freie Waldorfschule
- NABU Naturschutzbund Deutschland e.V.
- NABU-KORKKampagne
- Über Schools for Earth
- Webseite vom Bund der Waldorfschulen zu Bildung für eine sozial-ökologische Zukunft: Learn to change the world
- World Clean Up Day
- Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners
- Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
- Zukunftswerkstatt Inklusion Leipzig e.V.
- Waldorf One World-Day (WOW-Day)
- Fridays For Future
Wir wollen dein Feedback haben! Wenn du also schon einige Folgen des Podcasts gehört hast, mach hier: https://forms.office.com/e/Cf2npM8jMG bei unserer Umfrage zum Podcast mit und lass deine Meinung in unsere nächsten Folgen einfließen!
Für mehr Infos und kleine Ausschnitte aus unserem Podcast vorab, folge uns gerne auf Instagram und Facebook. Wenn du uns Feedback geben möchtest oder es Probleme mit dem Podcast gibt, schreib uns gerne über diese Kanäle oder an unsere Mail-Adresse kontakt [at] mohio [dot] org. Auf unserer Webseite https://www.mohio.org findest du noch mehr Infos zu mohio und allem, was wir sonst noch so machen. Hier findest du alle Folgen unseres Podcasts. Das Transkript zur siebten Folge folgt in Kürze.
Der Podcast „Grüne Ohren“ ist eine Produktion von mohio.
Vielen Dank an unseren Vorstand sowie unsere Geschäftsführerin Andrea Rutzen für das Vertrauen und die große Unterstützung.
Moderation und Recherche: Josephiene Kursawe
Technische Umsetzung und Schnitt: Nina Richter
Transkription: Edgar Braeter
Dieser Podcast wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Misereor, Brot für die Welt und der Evangelische Kirche Mitteldeutschland.