Podcast „Grüne Ohren“

Seit dem 4. November könnt ihr unseren neuen Podcast „Grüne Ohren“ überall, wo es Podcasts gibt, hören!

Im Podcast spricht Josephiene Kursawe (Organisationsentwicklerin, Medienpädagogin und Referentin für Bildung für nachhaltige Entwicklung) mit Personen von Schulen unterschiedlichster Schulformen aus ganz Deutschland, die eins gemeinsam haben: Sie alle wollen Bildung für nachhaltige Entwicklung und globale Themen fest in ihrem Schulalltag verankern. Die verschiedenen Folgen zeigen, an welchen unterschiedlichen Stellen die Schulen dabei stehen, welche Hürden zu überwinden sind und welche konkreten Projekte umgesetzt werden. Best-Practice-Beispiele zeigen, wie sie dies angehen und wie sie versuchen Schule und Nachhaltigkeit neu zu denken.

Also an alle, die was mit Schule zu tun haben – und das sind nicht nur Lehrer:innen und Schüler:innen, sondern eben auch Eltern, Schulsozialarbeiter:innen, Hausmeister:innen, Servicekräfte, Essensanbieter, Partner:innen, die Projekte an Schule durchführen und so viele mehr – hört mal in den Podcast rein, lasst euch Inspirieren, findet neue Denkanstöße und Lösungen für eure Probleme und nutzt den Podcast um euch zu vernetzten und andere Schulen zu finden, die eine ähnliche Vision von Schule haben.

Seit dem 4. November gibt es jeden ersten und dritten Montag im Monat eine neue Folge. Um nichts zu verpassen und schon vorher kleine Einblicke in neue Folgen zu bekommen, folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen. Sonst schaut doch regelmäßig hier vorbei, die neuen Folgen sind immer unten verlinkt.

Wir wollen euer Feedback! Ihr habt schon die ein oder andere Folge gehört und wollt uns eine Rückmeldung geben? Nehmt euch gerne 5 Minuten Zeit, um an unserer Feedback-Umfrage teilzunehmen und lasst uns nicht nur wissen, wie euch der Podcast bis jetzt gefallen hat und was Ihr schon mitnehmen konntet, sondern auch, welche Fragen und Themen wir in weiteren Podcastfolgen unterbringen sollten. Hier kommt ihr direkt zur Umfrage: https://forms.office.com/e/Cf2npM8jMG

Hört mal rein:

Ihr findet uns außerdem hier:

Alle Folgen im Überblick

Neue Folgen gibt es immer am ersten und dritten Montag im Monat überall, wo es Podcasts gibt. Links zu den unterschiedlichen Podcast-Plattformen sind in den Beträgen zu den einzelnen Folgen zu finden.


Folge 1 – Grundschule Diemitz/Freiimfelde

Im Gespräch mit Frau Graf (Schulsozialarbeiterin) und Frau Mühlbach (Lehrerin) zu grünem Klassenzimmer und Bienen AG.


Folge 2 – Grundschule am Wingster Wald

Frau Cordes (Schulleiterin) und Frau Remien (Lehrerin, BNE-Beauftragte) geben Einblicke in einen Schulalltag, in dem schon seit knapp 10 Jahren Themen der BNE und des Globalen Lernens eine Rolle spielen.


Folge 3 – Städt. Werner-von-Siemens-Gymnasium München

Beate Gsänger (Lehrerin, Mitglied der Schulleitung) und Erik Mücke (Schüler) erzählen vom „Konzept N“ dem speziell für die Schule entwickelten Nachhaltigkeitskonzept.


Folge 4 – Grundschule Dörnberg

Einblicke in den Schulalltag geben nicht nur Frau Heidelbach, (Schulleiterin) und Frau Beyer (Lehrerin, Umweltbeauftragte), sondern auch die zwei Viertklässler:innen Emilia und Benjamin.

Bildung


Beratung


Blog



x