Workshop „Virtuelle Erlebnis- und Lernwelten“

Digitale Lernsettings sind spätestens seit 2020 nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Dabei haben wir wahrscheinlich alle schon inspirierende Online-Lernformate miterlebt, aber vor allem viele laaaangweilige Videokonferenzen durchgestanden. 🐌🐌🐌 Wie schafft man es also, dass am Ende eines digitalen Lehrformates die Teilnehmenden bereichert und mit neuen Erkenntnissen aus der Veranstaltung gehen? 🤷🏻 ✨🍃 Genau das … Weiterlesen

Workshop „Lernvideos selbst erstellen“

Lernvideos mit einfachen Mitteln erstellen und bearbeiten? Lernt ihr ganz wunderbar bei diesem Workshop! Bildaufbau Kamerfahrten Storyboard Schnitt Ton In diesen Dingen und noch viel mehr seid ihr bald Profis!Also schnappt euch eine Freundin oder den Kollegen und meldet euch an. Teil 1: 19.09.22Teil 2: 11.10.22jeweils 9-16 Uhr Anmeldungen an anmeldung [at] mohio [dot] orgDer … Weiterlesen

Gesprächswandel – der Workshop zum Kartenset

Für eine gute Gesprächskultur und besseres Verständnis in der Klimakommunikation. Information für Interessierte: Der Workshop wird in Präsenz durchgeführt.Eine Terminanfrage ist für Gruppen ab 5 Personen möglich. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf 120min Kosten nach Absprache Thema & Inhalte Wie kann es gelingen, Menschen zum klimafreundlichen Handeln zu bewegen? Dieser Frage geht das Kartenset … Weiterlesen

Vom Wissen zum Handeln

Themen-Formate_Vom Wissen zum Handeln

Der nachhaltige Handabdruck – Handlungsmotivation im Unterricht. Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie, Psychologie, Religion, Sozialkunde und Wirtschaft. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) Kosten i.d.R. kostenfreies Angebot, mehr dazu hier… Thema & Inhalte Die Informationen über die globalen Problemfelder sind bei uns und … Weiterlesen

Fairer Handel – wie fair ist er?

Themen-Formate_Fairer Handel - wie fair ist er?

Auseinandersetzungen mit der Kritik am Fairen Handel. Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie, Sozialkunde und Wirtschaft. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Hier richten wir uns ganz nach Ihren Wüschen. Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) über einen Projekttag bis hin zu einer Projektwoche ist alles möglich. Kosten Kosten: i.d.R. … Weiterlesen

Der ökologische Fußabdruck

Themen-Formate_ökologischer Fußabdruck

Eine interaktive Einführung in die Berechnung eines zukunftsfähigen Lebensmodells für alle. Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie, Religion, Sozialkunde und Wirtschaft. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Hier richten wir uns ganz nach Ihren Wüschen. Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) über einen Projekttag bis hin zu einer Projektwoche ist … Weiterlesen

Fairer Handel am Beispiel von Kakao und Schokolade

Themen-Formate_Fairer Handel - Kakao-Schokolade

Eine interaktive Einführung in das Thema Fairer Handel. Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie, Religion und Sozialkunde. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Hier richten wir uns ganz nach Ihren Wüschen. Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) über einen Projekttag bis hin zu einer Projektwoche ist alles möglich. Kosten Kosten: … Weiterlesen

Gentechnik in der Landwirtschaft

Themen-Formate_Gentechnik in der Landwirtschaft

Die sogenannte grüne Gentechnik: Fortschritt oder Risikotechnik? Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Biologie, Ethik, Geographie und Sozialkunde. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Hier richten wir uns ganz nach Ihren Wüschen. Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) über einen Projekttag bis hin zu einer Projektwoche ist alles möglich. Kosten Kosten: es … Weiterlesen

Welthandelsspiel

Themen-Formate_Welthandelsspiel

Das Planspiel zur wirtschaftlichen Globalisierung Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie, Sozialkunde und Wirtschaft. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Für die Durchführung und Auswertung des Planspiels benötigen wir 90 Minuten (eine Doppelstunde). Kosten Kosten: i.d.R. kostenfreies Angebot, mehr dazu hier… Thema & Inhalte Das Welthandelsspiel zeigt die Tücken … Weiterlesen

Fishbanks

Themen-Formate_Fishbanks

Ein Planspiel zur internationalen Fischereiwirtschaft und Überfischung der Weltmeere. Information für Lehrende: Dieses Angebot passt zum Rahmenlehrplan der Fächer Ethik, Geographie und Sozialkunde. Altersempfehlung ab der 9. Klasse Zeitbedarf Hier richten wir uns ganz nach Ihren Wüschen. Ab 90 Minuten (einer Doppelstunde) über einen Projekttag bis hin zu einer Projektwoche ist alles möglich. Kosten Kosten: … Weiterlesen

Bildung


Beratung


Blog



x